Piwik Webtracking Image

Kurz notiert

Meinung

Die Ausscheider

Kopf der Woche :
Ruth Brand im Portrait

Ruth Brand: Zu einem Moment der Berühmtheit gelangen Bundeswahlleiter bei jeder Bundestagswahl, denn sie verkünden in der Wahlnacht nicht nur das vorläufige amtliche Ergebnis, sondern rechnen auch den Wählerwillen in Mandate um. Ruth Brand allerdings steht seit Monaten im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Seit 2023 ist sie Deutschlands Bundeswahlleiterin und musste nun in kurzer Zeit eine der wenigen vorgezogenen Neuwahlen der Geschichte organisieren. Die parteilose Verwaltungsbeamtin fand sich dabei direkt nach dem Scheitern der Scholz-Regierung in einem Sturm der Empörung wieder, als sie vor „Risiken einer vorgezogenen Neuwahl im Januar bzw. Februar 2025“ warnte. Deutschland diskutierte, ob es Papier für eine Wahl gibt. Auch dank ihres Einsatzes kann Deutschland nun aber am 23. Februar wählen. 


Zahl der Woche :
675.000

Wahlhelfer werden am 23. Februar dafür sorgen, dass die Wählerinnen und Wähler nicht nur ihre Stimme abgeben können, sondern diese auch korrekt ausgezählt werden. 


Zitat der Woche :
"Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für unser Land."

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) ruft dazu auf, wählen zu gehen. „Freie, gleiche und geheime Wahlen sind der Wesenskern unserer Demokratie“, sagt Bas in ihrem Wahlaufruf. "Viele Menschen auf der ganzen Welt beneiden uns darum.“

Blick in die Wahlprogramme