Piwik Webtracking Image

Glosse : Trumps Immobilien-Träume: Von Grönland bis Gaza

Kaufen war gestern – Trump will gleich ganze Regionen „haben“. Von Grönland bis Gaza schmiedet er große Pläne. Und Dänemark? Hat Kalifornien im Blick.

14.02.2025
True 2025-02-14T10:42:48.3600Z
2 Min

Was zählt beim Kauf einer Immobilie? Richtig: 1. Lage, 2. Lage, 3. Lage. Deshalb hat der derzeit mächtigste Immobilienmakler der Welt, Donald Trump, nicht nur ein Anwesen in Palm Beach, direkt an den subtropischen Stränden Floridas, sondern auch weitere Filet-Immobilien fest im verkniffenen Blick. Etwa Grönland: Die Eis-Insel in der Arktis punktet nicht nur mit massig Rohstoffen unter dem klimabedingt schwindenden Eispanzer, sondern auch mit einer strategischen Top-Lage mit kurzen Wegen nach Europa. Und anders als Trumps Anwesen im Sunshine State ist Grönland schneesicher, zumindest noch. Warum auf überfüllten Pisten in Aspen rumwedeln, wenn es in Grönland 13 Skigebiete gibt und viel Platz für weitere? Ein Parteifreund des Republikaners weiß sogar schon, wie der neue US-Bundesstaat heißen soll: "Red, White and Blueland". Wer da nicht sofort die amerikanischen Nationalfarben denkt.

Dänen träumen von der Sonne Kaliforniens und mehr Avocado-Toasts

Den Gaza-Streifen, idyllisch gelegen am östlichen Mittelmeer, in unmittelbarer Nähe zu pulsierenden Metropolen wie Tel Aviv und Haifa und beträchtlichen Erdgasvorkommen, will Trump inzwischen nicht mehr kaufen, sondern einfach "haben". Warum auch Geld bezahlen für etwas, das kaputt ist? Während die Bewohner bei den Nachbarn untergebracht werden, will Trump den Küstenstreifen in die "Riviera" des Nahen Ostens verwandeln mit Hotels, Wohnungen und Büros. Oh, they'll love it!

Inzwischen denkt man auch in Dänemark (das Grönland noch sein Eigen nennen kann) über eine Erweiterung des Portfolios nach. Eine Online-Petition für die "Dänifizierung" Kaliforniens hat schon mehr als 200.000 Unterschriften gesammelt. Das wäre eine echte Win-Win-Situation: Trump wäre den lästig-liberalen Bundesstaat los und die Dänen hätten Sonne und Avocado-Toasts satt. Måke Califørnia Great Ægain!

Mehr zum Thema

Donald Trump zeigt mit dem Finger nach links
Zweite US-Präsidentschaft von Donald Trump: Zurück in die Zukunft
Im zweiten Anlauf will Donald Trump Amerika "wieder groß machen". Anders als beim holprigen Start seiner ersten Amtszeit ist er dafür nun besser aufgestellt.