
Abschied aus dem Parlament : Diese Abgeordneten treten nicht mehr an
Die 212. Plenarsitzung des 20. Bundestages war für 145 Abgeordnete die letzte. Sie treten bei der Wahl am 23. Februar nicht erneut an. Eine Übersicht in Bildern.
Inhalt
Während eine Reihe von Abgeordneten bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erneut kandidieren, verabschieden sich einige Parlamentarier (endgültig) aus der Bundespolitik.
Für die SPD scheiden aus
Bei der SPD treten 38 Abgeordnete nicht erneut zur Wahl an.
Dagmar Andres zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 092, Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II.
Nils Annen zog über die Landesliste Hamburg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 020, Hamburg-Eimsbüttel.
Heike Baehrens zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 263, Göppingen.
Jürgen Berghahn wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 135, Lippe I.
Leni Breymaier zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 270, Aalen – Heidenheim.
Katrin Budde zog über die Landesliste Sachsen-Anhalt in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 074, Mansfeld.
Bernhard Daldrup zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 130, Warendorf.
Karamba Diaby wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 072, Halle.
Martin Diedenhofen zog über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 197, Neuwied.
Edgar Franke wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 170, Schwalm-Eder.
Manuel Gava wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 039, Stadt Osnabrück.
Michael Gerdes wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 125, Bottrop – Recklinghausen III.
Dirk Heidenblut wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 119, Essen II.
Wolfgang Hellmich zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 146, Soest.
Thomas Hitschler wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 211, Südpfalz.
Josip Juratovic zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 267, Heilbronn.
Gabriele Katzmarek zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 273, Rastatt.
Kevin Kühnert wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 081, Berlin-Tempelhof-Schöneberg.
Sylvia Lehmann wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 062, Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I.
Thomas Lutze zog über die Landesliste des Saarlandes in den Bundestag ein.
Dirk-Ulrich Mende wurde über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 044, Celle – Uelzen.
Susanne Mittag wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 028, Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land.
Bettina Müller wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 175, Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten.
Michelle Müntefering wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 141, Herne – Bochum II.
Dietmar Nietan wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 090, Düren.
Achim Post wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 134 Minden-Lübbecke I.
Andreas Rimkus wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 107, Düsseldorf II.
Sönke Rix wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 004, Rendsburg-Eckernförde.
Martin Rosemann zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 290, Tübingen.
Michael Roth wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 169, Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg.
Sarah Ryglewski wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 054, Bremen I.
Axel Schäfer wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 140, Bochum I.
Udo Schiefner zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 111, Viersen.
Matthias Stein wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 005, Kiel.
Frank Ullrich wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 196, Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg.
Emily Vontz wurde über die Landesliste des Saarlandes in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 297, Saarlouis und Merzig-Wadern.
Claudia Tausend zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 218, München-Ost.
Bernd Westphal wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 048, Hildesheim.
Für die CDU/CSU scheiden aus
Bei der CDU/CSU treten 33 Abgeordnete nicht erneut zur Wahl an.
Helge Braun wurde über die Landesliste Hessen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 173, Gießen.
Heike Brehmer wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 68, Harz.
Astrid Damerow wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 2, Nordfriesland - Dithmarschen Nord.
Enak Ferlemann wurde über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 29, Cuxhafen - Stade II.
Hans-Peter Friedrich wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 239, Hof.
Ingo Gädechens wurde über die Landesliste Schleswig-Holstein in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 9, Ostholstein - Stormarn-Nord.
Hermann Gröhe wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 108, Neuss I.
Michael Grosse-Brömer wurde über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 36, Harburg.
Markus Grübel wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 261, Esslingen.
Manfred Grund wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 189, Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis.
Oliver Grundmann wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 30, Stade I - Rotenburg II.
Monika Grütters wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 77, Berlin-Reinickendorf.
Hubert Hüppe wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 144, Unna I.
Erich Irlstorfer wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 214, Freising.
Stefan Kaufmann wurde über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 258, Stuttgart I.
Volkmar Klein wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 148, Siegen-Wittgenstein.
Jens Koeppen wurde über die Landesliste Brandenburg in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 57, Uckermark - Barnim I.
Paul Lehrieder wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 251, Würzburg.
Katja Leikert wurde über die Landesliste Hessen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 180, Hanau.
Bernhard Loos wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 217, München-Nord.
Yvonne Magwas wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 166, Vogtlandkreis.
Ingrid Pahlmann wurde über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 45, Gifhorn - Peine.
Peter Ramsauer wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 225, Traunstein.
Josef Rief wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 292, Biberach.
Nadine Schön wurde über die Landesliste Saarland in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 298, St. Wendel.
Max Straubinger wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 230, Rottal-Inn.
Hermann-Josef Tebroke wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 100, Rheinisch-Bergischer Kreis.
Hans-Jürgen Thies wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 146, Soest.
Antje Tillmann wurde über die Landesliste Thüringen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 193, Erfurt - Weimar - Weimarer Land II.
Marco Wanderwitz wurde über die Landesliste Sachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 163, Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II.
Sabine Weiss wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 113, Wesel I.
Ingo Wellenreuther wurde über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 271, Karlsruhe-Stadt.
Annette Widmann-Mauz wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 290, Tübingen.
Für die Grünen scheiden aus
Bei den Grünen treten 27 Abgeordnete nicht erneut zur Wahl an.
Anne-Monika Spallek zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 127, Coesfeld - Steinfurt II.
Ingrid Nestle zog über die Landesliste Schleswig-Holstein in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 003, Steinburg - Dithmarschen Süd.
Erhard Grundl zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 231, Straubing.
Ekin Deligöz zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 255, Neu-Ulm.
Stefan Gelbhaar zog über die Landesliste Berlin in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 076, Berlin-Pankow.
Katja Keul zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 040, Nienburg II - Schaumburg.
Uwe Kekeritz zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 243, Fürth.
Johannes F. Kretschmann zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 295, Zollernalb - Sigmaringen.
Kai Gehring zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 120, Essen III.
Markus Kurth zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 142, Dortmund I.
Stefan Wenzel zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 029, Cuxhaven - Stade II.
Sven-Christian Kindler zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 042, Stadt Hannover II.
Wolfgang Strengmann-Kuhn zog über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 185, Offenbach.
Tabea Rößner zog über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 205, Mainz.
Susanne Menge zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 027, Oldenburg - Ammerland.
Kordula Schulz-Asche zog über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 181, Main-Taunus.
Frank Bsirske zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 051, Helmstedt - Wolfsburg.
Cem Özdemir zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 258, Stuttgart I.
Tobias Lindner zog über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 211, Südpfalz.
Tessa Ganserer zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 244, Nürnberg-Nord.
Canan Bayram zog über die Landesliste Berlin in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 083, Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.
Bettina Hoffmann zog über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 170, Schwalm-Eder.
Beate Müller-Gemmeke zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 289, Reutlingen.
Beate Walter-Rosenheimer zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 215, Fürstenfeldbruck.
Saskia Weishaupt zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein.
Renate Künast zog über die Landesliste Berlin in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 081, Berlin - Tempelhof - Schöneberg.
Maria Klein-Schmeink zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 129, Münster.
Für die FDP scheiden aus
Bei der FDP treten 16 Abgeordnete nicht erneut zur Wahl an.
Christine Aschenberg-Dugnus wurde über die Landesliste Schleswig-Holstein in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 4, Rendsburg-Eckernförde.
Ingo Bodtke wurde über die Landesliste Sachsen-Anhalt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 74, Mansfeld.
Friedhelm Boginski wurde über die Landesliste Brandenburg in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 57, Uckermark - Barnim I.
Mario Brandenburg wurde über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag gewählt.
Knut Gerschau wurde über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 42, Stadt Hannover II.
Manuel Höferlin wurde über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 206, Worms.
Christoph Hoffmann wurde über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 282, Lörrach - Müllheim.
Reinhard Houben wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 93, Köln I.
Olaf in der Beek wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 140, Bochum I.
Michael Kruse wurde über die Landesliste Hamburg in den Bundestag gewählt.
Jürgen Lenders wurde über die Landesliste Hessen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 174, Fulda.
Frank Müller-Rosentritt wurde über die Landesliste Sachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 162, Chemnitz.
Claudia Raffelhüschen wurde über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 281, Freiburg.
Christian Sauter wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 135, Lippe I.
Matthias Seestern-Pauly wurde über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 38, Osnabrück-Land.
Manfred Todtenhausen wurde über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 102, Wuppertal I.
Für die AfD scheiden aus
Bei der AfD treten 11 Abgeordnete nicht erneut zur Wahl an.
Barbara Benkstein wurde direkt in den Bundestag gewählt und vertrat den Wahlkreis 155, Meißen.
Dietmar Friedhoff zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 43, Hannover-Land I.
Albrecht Glaser zog über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 170, Schwalm-Eder.
Mariana-Iris Harder-Kühnel zog über die Landesliste Hessen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 175, Main-Kinzig - Wetterau II -Schotten.
Mike Moncsek wurde direkt gewählt und vertrat den Wahlkreis 163, Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II.
Volker Münz zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 263, Göppingen.
Jürgen Pohl zog über die Landesliste Thüringen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 189, Eichsfeld - Nordhausen - Kyffhäuserkreis.
Frank Rinck zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 48, Hildesheim.
Eugen Schmidt zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 091, Rhein-Erft-Kreis I.
Jörg Schneider zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 123, Gelsenkirchen.
Joachim Wundrak zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 26, Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund.
Für Die Linke scheiden aus
Bei der Linken treten 14 Abgeordnete nicht erneut zur Wahl an.
Matthias Birkwald zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 94, Köln II.
Anke Domscheit-Berg zog über die Landesliste Brandenburg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 58, Oberhavel Havelland II.
Susanne Ferschl zog über die Landesliste Bayern in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 257, Ostallgäu.
André Hahn zog über die Landesliste Sachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 158, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Susanne Hennig-Wellsow zog über die Landesliste Thüringen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 193, Erfurt - Weimar - Weimarer Land II.
Jan Korte zog über die Landesliste Sachsen-Anhalt in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 71, Anhalt.
Gesine Lötzsch zog über die Landesliste Berlin in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 86, Berlin-Lichtenberg.
Cornelia Möhring zog über die Landesliste Schleswig-Holstein in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 7, Pinneberg.
Petra Pau zog über die Landesliste Berlin in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 85, Berlin-Marzahn-Hellersdorf.
Victor Perli zog über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 49, Salzgitter - Wolfenbüttel.
Martina Renner zog über die Landesliste Thüringen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 190, Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis.
Bernd Riexinger zog über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 258, Stuttgart I.
Petra Sitte zog über die Landesliste Sachsen-Anhalt in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 72, Halle.
Kathrin Vogler zog über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag ein und vertrat den Wahlkreis 128, Steinfurt III.
Diese fraktionslosen Abgeordnete scheiden aus
Auch sechs fraktionslose Abgeordnete kandidieren nicht erneut.
Joana Cotar zog über die hessische Landesliste der AfD in den Bundestag ein, fraktionslos ist sie seit dem 22. November 2022.
Johannes Huber zog über die bayerische Landesliste der AfD in den Bundestag ein, fraktionslos ist er seit dem 1. Januar 2022.
Thomas Seitz zog über die baden-württembergische Landesliste der AfD in den Bundestag ein, fraktionslos ist er seit dem 1. April 2024.
Volker Wissing zog über die rheinland-pfälzische Landesliste der FDP in den Bundestag ein, fraktionslos ist er seit dem 7. November 2024.
Uwe Witt zog über die schleswig-holsteinische Landesliste der AfD in den Bundestag ein, fraktionslos ist er seit dem 1. Januar 2022.
Dirk Spaniel zog über die baden-württembergische Landesliste der AfD in den Bundestag ein, fraktionslos ist er seit dem 15. Oktober 2024.
Ausscheidende Abgeordnete im Porträt

Die langjährige Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau tritt nicht wieder an. Von den Abgeordneten wünscht sich die Linken-Politikerin "mehr Selbstbewusstsein".

Seit 1998 sitzt Michael Roth im Bundestag - nun scheidet er aus. Der Sozialdemokrat warnt vor Überlastung und Angst im Politikbetrieb – auch aus eigener Erfahrung.

Seit 1990 sitzt der dienstälteste Abgeordnete im Bundestag. Nun hört der christsoziale Langzeit-Parlamentarier und ehemalige Verkehrsminister auf.