Piwik Webtracking Image

Glosse : Der Präsident hat keine Eier

In der Lausitz blasen sie zu Ostern Eier aus, während diese in den USA knapp sind. Ein klarer Fall für Trump: Annexion!

20.03.2025
True 2025-03-20T11:05:40.3600Z
2 Min

Nach der Niederlage gegen Schalke mahnte Oliver Kahn seine Bayern einmal zu, nun ja, mehr Mannhaftigkeit: "Eier, wir brauchen Eier", sagte der Nationaltorhüter auf Nachfrage. US-Präsident Donald Trump, der seine Wiederwahl im Grunde auf diesen Satz gegründet hat, steht vor einem ähnlichen Problem: Ihm fehlen weiterhin die Eier. Börsenkurse stürzen in den Keller, die US-Verbraucherpreise schießen durch die Decke, und nach Ausbrüchen der Vogelgrippe werden auch noch die Eier knapp und teuer. 

Nachdem der Rat seines Gesundheitsministers, die US-Hühner mögen sich bitte Lebertran und Vitamin A gegen die Masern in den Kamm schmieren, nicht zum Erfolg führte, hat sich Trump nun an Dänemark gewandt mit der Bitte, Eier zu liefern. Er wolle mit der dänischen Krone "gewisse Vermögenswerte aufteilen" wie er im Telefonat mit dem russischen Präsidenten mitteilte, und Grönland annektieren.

Die Lausitz könnte das amerikanische Eier-Problem lösen

Trump nimmt weitere Eier-Staaten ins Visier, ganz Europa scheint ihm ein einziger Hühnerhaufen. Jenseits der Nordsee, pardon, jenseits des "Golfs von Ostfriesland", soll es ein Land namens Deutschland geben, wo die Eier offenbar noch im Überfluss zu haben sind. In einer der Provinzen namens Lausitz offenbar so sehr, dass die Bewohner die Eier rund ums bevorstehende Osterfest im Dotterüberfluss schwelgend ausblasen, die leeren Schalen anmalen und an die Sträucher hängen. All diese Eier gehören aber stattdessen in einen American Pie, findet Trump, und die USA hätten hier wieder einmal das Nachsehen. Deshalb reifen im Weißen Haus nun die Pläne für eine weitere Landnahme. Im Beisein des Nato-Generalsekretärs Mark Rutte dachte Trump vor laufenden Kameras über eine Annexion der Lausitz nach. "Es wird wohl passieren", sagte Trump. “Wissen Sie, Mark, wir brauchen das für die internationale Sicherheit.”

Mehr zum Thema

Donald Trump zeigt mit dem Finger nach links
Zweite US-Präsidentschaft von Donald Trump: Zurück in die Zukunft
Im zweiten Anlauf will Donald Trump Amerika "wieder groß machen". Anders als beim holprigen Start seiner ersten Amtszeit ist er dafür nun besser aufgestellt.
Glosse: Trumps Immobilien-Träume: Von Grönland bis Gaza
Kaufen war gestern – Trump will gleich ganze Regionen „haben“. Von Grönland bis Gaza schmiedet er große Pläne. Und Dänemark? Hat Kalifornien im Blick.