Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Europäische Union will sich nicht mehr auf den Schutz der USA verlassen und startet bei ihrem Sondergipfel eine Aufrüstungsinitiative.
Sorgen um die Ukraine dominieren das Treffen der EU-Regierungschefs in Brüssel. Wie reagieren, wenn der künftige US-Präsident Trump dem Land die Waffenhilfe kürzt?
Statt über den bevorstehenden EU-Gipfel zu sprechen, kündigt Bundeskanzler Olaf Scholz weitere Ukraine-Hilfen an - und einen Industriepakt für Deutschland.
Die EU will die eingefrorene Milliarden der russischen Zentralbank für den Abwehrkampf der Ukraine mobilisieren. Im Gaza-Krieg fordert sie eine sofortige Feuerpause.
Die EU will das Land mit 50 Milliarden Euro unterstützen. Auf Militärhilfen konnten sich die Staaten nicht einigen – dabei braucht die Ukraine dringend Munition.