Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die VW-Aktie sollte einst dem Volk gehören. So wurde 1960 das VW-Gesetz verabschiedet, das eine breite Beteiligung der Bürger ermöglichte. Doch die Idee scheiterte.
Der Zwickauer CDU-Abgeordnete Carsten Körber erklärt, was für den Erhalt des Volkswagen-Werks in Zwickau spricht und warum er in Sachen Sondervermögen skeptisch ist.
Nicht nur Computer und Smartphones fordern regelmäßig Updates ein. Fahrzeuge enthalten immer mehr Software und brauchen damit auch immer wieder Aktualisierungen.
Von Wolfsburg zogen nach 1945 Käfer, Bullis und Golfs in die Welt hinaus. Das Wohl und Wehe der Stadt lässt sich von der Situation bei Volkswagen nicht trennen.