Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz reisen 76 junge Erwachsene an den Ort des Verbrechens. Sie begegnen einer Überlebenden und kämpfen für das Gedenken.
In einer Gedenkstunde erinnert der Bundestag an die Opfer des Nationalsozialismus. Szenen einer Stunde, in der das Stille ganz laut wird.
Archiv-Fotografien inspirierten die Künstlerin Monika Mendat zu ausdrucksstarken Porträts. Sie wolle den anonymen Opfern von Auschwitz ein Gesicht geben, sagt sie.
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Vizepräsident Christoph Heubner über die Rolle junger Menschen und den Kampf gegen Antisemitismus.
Jeder kann helfen, dass die Opfer der Nazis nicht vergessen werden. Die Arolsen Archives machen es möglich und zeigen: Geschichte muss nicht im Archiv stattfinden.