Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
In der EU haben die Beratungen über den Haushalt 2026 begonnen. Schwierig dürften vor allem die Verhandlungen über den neuen Mehrjährigen Finanzrahmen werden.
Der EU-Haushalt ist beschlossen: Mit fast 200 Milliarden Euro will Brüssel die Autonomie Europas stärken und Prioritäten bei Klimaschutz und Digitalisierung setzen.
Das EU-Parlament weist Kürzungsforderungen der Mitgliedstaaten im Haushalt 2025 zurück. Derweil stellt Kommissionspräsidentin von der Leyen die neuen Kommissare vor.
Die EU will das Land mit 50 Milliarden Euro unterstützen. Auf Militärhilfen konnten sich die Staaten nicht einigen – dabei braucht die Ukraine dringend Munition.
Das Europäische Parlament dringt auf mehr Mittel für 2024 und die mittelfristige Finanzplanung bis 2027. Doch die Mitgliedstaaten mauern.