Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr am Anti-IS-Einsatz im Irak beteiligen. Dabei geht es vor allem um Ausbildung der irakischen Armee.
Die Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr am Einsatz gegen den "Islamischen Staat" beteiligen. Bis zu 500 Soldatinnen und Soldaten sollen entsendet werden können.
Das Parlament hat den Weg frei gemacht für das Mandat der Bundeswehr zur Bekämpfung des "Islamischen Staates" im Irak. Bis zu 500 Soldaten können entsandt werden.
Die Bundesregierung sieht die Gefahr durch den Islamischen Staat noch nicht gebannt. Bis zu 500 Soldatinnen und Soldaten sollen deshalb im Irak bleiben.
Der Bundestag stuft die Verbrechen des IS gegen die Jesiden als Genozid ein. Eine gemeinsame Resolution von Ampel und Union nahm das Parlament einstimmig an.