Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
1960 beschließt der Bundestag Entschädigungszahlungen für NS-Verfolgte aus Norwegen und Dänemark – ein wichtiger Schritt in der deutschen Wiedergutmachungspolitik.
Der Bundestag beschließt ein Mahnmal für die in der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten Zeugen Jehovas im Berliner Tiergarten.
Die Linke fordert die Anerkennung des Leids queerer NS-Opfer. Das wollen - mit Ausnahme der AfD - auch die anderen Fraktionen.
In einer Anhörung sprechen sich Experten dafür aus, die Opfer der sogenannten "Euthanasie"-Morde und der Zwangssterilisationen als NS-Opfer anzuerkennen.
Im Einzelplan des Bundesfinanzministeriums stehen für 2022 nun insgesamt 8,83 Milliarden Euro zur Verfügung. Unter anderem ist ein neues Gedenkzentrum geplant.