Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Trumps Annexionsdrohungen empören die Grönländer – in der Hauptstadt Nuuk wächst der Widerstand, in Kopenhagen das Bewusstsein für die fragile Partnerschaft.
Die künftige Regierungspartei steht vor großen Herausforderungen: Die Loslösung der Arktis-Insel vom dänischen Mutterland ist nur eine. Denn da ist auch noch Trump.
Während die Proteste nicht abreißen, fordert Präsidentin Salome Surabischwili EU-Unterstützung für Neuwahlen. Die prorussische Regierung festigt indes ihre Macht.
Ohne Opposition und begleitet von Protesten hat sich Georgiens Parlament konstituiert. Verfassungsrechtler sehen darin einen "illegalen" Vorgang.
Es wird eine Schicksalswahl zwischen der EU und Russland. Egal wie die Wahl ausgeht: Georgien steht vor unruhigen Zeiten.