Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Philippinen sind erstmalig auf der Leipziger Buchmesse. Der Auftritt gilt als Vorlauf auf den Auftritt als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse in Herbst.
Der Band "Zwischen Zeiten und Zeichen" blickt zurück auf die wechselhafte 200-jährige Geschichte des Börsenvereins - und den Kampf um die Publikationsfreiheit.
Stephan Bierling analysiert, wie und warum aus den USA die "Unvereinigten Staaten" wurden und welche Korrekturen an ihrer Verfassung nötig wären.
Der britische Journalist John Sweeney setzt in "Mord im Gulag" der russischen demokratischen Opposition in Gestalt von Alexej Nawalny ein würdiges Denkmal.
Der deutsche Historiker Matthias Uhl legt erstmals eine umfassende Darstellung des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes GRU vor.