Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Höhere Verteidigungsausgaben, mehr Verantwortung, keine "Vasallentreue" - die Reaktionen auf den Ausgang der US-Wahl fallen im Bundestag unterschiedlich aus.
Die Amerikanerinnen und Amerikaner wählen Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA. Die demokratische Kandidatin Kamala Harris verliert unerwartet deutlich.
Vor allem die jüngere Generation der ethnisch immer diverseren Partei steht Israel zunehmend kritisch gegenüber. Kann das womöglich wahlentscheidend sein?
Ob Kamala Harris oder Donald Trump ins Weiße Haus einzieht, ist offen. So oder wird man sich in Deutschland und Europa auf schwierige Partner einstellen müssen.
In den Straßen New Yorks, einer Hochburg der Demokraten, ist der Wahlkampf wenig präsent – ein Streifzug durch die Weltstadt kurz vor Wahl.