Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz reisen 76 junge Erwachsene an den Ort des Verbrechens. Sie begegnen einer Überlebenden und kämpfen für das Gedenken.
Polen hat am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Auf die Agenda setzen will das Land in den nächsten sechs Monaten vor allem ein Thema: Sicherheit.
Wesentliche Merkmale des Bundesverfassungsgerichts sollen im Grundgesetz verankert werden. Damit soll es gegenüber möglichen Angriffen widerstandsfähiger werden.
Der SPD-Abgeordnete und Polen-Experte Dietmar Nietan sieht angesichts gewachsener Bedrohungen ein ernsthaftes Interesse der Nachbarländer zusammenzuarbeiten.
Nach den jüngsten deutsch-polnischen Regierungskonsultationen hat der Bundestag die Ergebnisse beraten - und dringt auf mehr Austausch und Zusammenarbeit.