Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Mit der Verhaftung des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu hat Präsident Erdoğan nur ein Hindernis auf dem Weg zur Wiederwahl abgeräumt.
Das Parlament in Georgien hat das „Ausländische-Agenten-Gesetz“ verabschiedet, durch das die Arbeit von Medien und NGOs erheblich erschwert wird.
Die Regierung Georgiens gefährdet die Chance auf einen EU-Beitritt des Landes. Die dritte Lesung des umstrittenen "Agentengesetzes" ist für Mitte Mai geplant.
Am 31. März 1979 machen sich Landwirte aus dem Wendland mit ihren Traktoren in Richtung Hannover auf, um gegen das Atommüll-Endlager Gorleben zu demonstrieren.
Erstmals seit den Massenprotesten vor vier Jahren werden die damals abgesetzten Räte und Parlamente in den Provinzen neu gewählt. Viele Bewerber sind Frauen.