Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Meere der Antarktis und ihre Artenvielfalt sollen nachhaltig geschützt werden, aber Russland und China sind an den Fisch- und Krillbeständen interessiert.
Der Etat von Umweltministerin Lemke steigt leicht - mehr Geld soll der Naturschutz bekommen, weniger der Umweltschutz. Beim Meeresschutz bleibt der Geldsegen aus.
Der Umweltbericht 2023 der Bundesregierung sieht die Natur weiter unter Druck. Die Opposition kritisiert falsche Prioritäten und Umsetzungsdefizite der Ampel.
Die Union will Nutz- und Weidetiere vor Übergriffen durch Wölfe schützen, Abschüsse sollen erleichtert werden. Die Koalition verweist auf eigene Maßnahmen.
Nach jahrelangem Streit gibt es eine Einigung: Künftig sollen die Düngedaten von Agrarbetrieben überprüft werden, um Nitrat im Grundwasser zu verringern.