Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Benet Lehmann erzählt die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano und fragt: Wie bleibt Erinnerung lebendig, wenn Zeitzeugen sterben?
Der deutsche Historiker Matthias Uhl legt erstmals eine umfassende Darstellung des sowjetisch-russischen Militärgeheimdienstes GRU vor.
Die Journalistin Franziska Augstein porträtiert die Jahrhundertgestalt Winston Churchill in einem mitreißend geschriebenen Buch als Arbeitstier - und Genießer.
Christian Bomarius hat mit "Todeswalzer" eine erschütternde und zugleich fesselnde Erzählung über den Kriegssommer 1944 vorgelegt.
Der Historiker Raffael Scheck zeichnet anhand persönlicher Zeugnisse nach, wie die Menschen im Frühjahr 1940 den erneuten Krieg in Westeuropa erlebten.