Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Der doppelte Sieg ermöglicht es US-Präsident Donald Trump, vorerst durchzuregieren. Sein Kabinett stellt er aus loyalen Hardlinern zusammen.
Die Amerikanerinnen und Amerikaner wählen Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA. Die demokratische Kandidatin Kamala Harris verliert unerwartet deutlich.
Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump wird nach seiner Amtseinführung am 20. Januar möglicherweise mit geteilten Mehrheiten im Parlament regieren müssen.
Am Supreme Court haben konservative Richter das Sagen - und fällen historische Urteile. Das ärgert die Demokraten. Ihre Reformvorschläge bleiben wohl illusorisch.
Donald Trump hat im US-Wahlkampf den Ton in der Debatte um illegale Migration massiv verschärft. Welche Folgen hätten seine Abschiebepläne?
Wer nach den Wahlen im Senat und im Repräsentantenhaus die Mehrheit hat, ist völlig offen. Davon hängt aber die politische Beinfreiheit des nächsten Präsidenten ab.
Der Aufwind für ihre Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris lässt die Demokraten im US-Kongress auf Mehrheiten hoffen. Doch im Senat stehen harte Wahlkämpfe an.
Bei den Demokraten herrscht nach Joe Bidens Verzicht auf eine erneute Kandidatur Euphorie. Doch dass Kamala Harris Donald Trump schlagen kann, ist nicht ausgemacht.
Nach Joe Bidens Rückzug setzt die demokratische Partei auf Geschlossenheit gegen Donald Trump und auf die Vizepräsidentin als Kandidatin im Rennen um das Weiße Haus.
Donald Trump beschließt den Republikaner-Parteitag mit Gesten der Versöhnung. Ein Imagewechsel des Präsidentschaftskandidaten nach dem Attentat bleibt aber aus.