Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Im zweiten Anlauf will Donald Trump Amerika "wieder groß machen". Anders als beim holprigen Start seiner ersten Amtszeit ist er dafür nun besser aufgestellt.
Der doppelte Sieg ermöglicht es US-Präsident Donald Trump, vorerst durchzuregieren. Sein Kabinett stellt er aus loyalen Hardlinern zusammen.
Die Amerikanerinnen und Amerikaner wählen Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA. Die demokratische Kandidatin Kamala Harris verliert unerwartet deutlich.
Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump wird nach seiner Amtseinführung am 20. Januar möglicherweise mit geteilten Mehrheiten im Parlament regieren müssen.
Vor allem die jüngere Generation der ethnisch immer diverseren Partei steht Israel zunehmend kritisch gegenüber. Kann das womöglich wahlentscheidend sein?
Um die 240 Millionen Amerikaner dürfen am 5. November wählen - tatsächlich werden es weniger sein. Der Präsident wird wiederum von Wahlmännern und -frauen gewählt.
Nach Jahrzehnten von Ambivalenz in der China-Politik wurden im Wahlkampf Kontraste zwischen Harris und Trump sichtbar. Eine zentrale Rolle nimmt der Außenhandel ein.
Der US-Wahlkampf zwischen Donald Trump und Kamala Harris ist einer der härtesten der Geschichte. Wofür stehen die beiden Kandidaten?
Am Supreme Court haben konservative Richter das Sagen - und fällen historische Urteile. Das ärgert die Demokraten. Ihre Reformvorschläge bleiben wohl illusorisch.
Die USA sind ein föderaler Staat. Die Gouverneure der Bundesstaaten sind mächtig. Denn viele - auch umstrittene - Themen werden in den Einzelstaaten entschieden.